Am 08.07.2017 feierte der SVNU anlässlich seines 40-jährigen Bestehens sein diesjähriges Sommerfest im Hallenfreibad Aquafit in Umkirch. Auch das Umkircher Bad hat 2017 sein 40-zigstes Jubiläum.
Bei herrlichem Badewetter konnte ein Doppeljubiläum gefeiert werden, zu dem der SVNU alle Umkircher Bürgerinnen und Bürger als Dank für die Unterstützung zum Erhalt des Bades, bei freiem Eintritt, eingeladen hatte.
Herr Bürgermeister Walter Laub begrüßte die Gäste, unter denen als Ehrengast auch die Weltklasseschwimmerin Petra Dallmann weilte, die es sich nicht nehmen ließ, am Jubiläum Ihres Heimatvereines teilzunehmen.
Für die sportliche Unterhaltung haben die Trainerinnen und Trainer, ein buntes Programm für Groß und Klein zusammengestellt. Für die Kinder wurde eine Wasserspielstraße mit 8 Stationen auf dem Außengelände und im Außenbecken angeboten. Nach dem Durchlaufen der 8 Stationen konnten sich die Kinder aus einem Krabbelsack ein kleines Geschenk nehmen. Für die Erwachsen gab es Aquafitness. Ein Höhepunkt war, entsprechend dem Jubiläum, ein 40-minütiges Staffelschwimmen. 19 Staffeln mit je 2 Teilnehmern gingen an den Start, gewertet wurden die Bahnen bzw. die in 40 Minuten geschwommene Strecke. Die Siegerstaffel schwamm fast 3 km.
Hier die Ergebnisse:
Die Siegerpreise spendeten Umkircher Unternehmen. Ein herzliches Dankeschön an die Erlebnisgastronomie Heuboden, die Metzgerei Kramer, den Schwimmbadbau Ortlieb, das Schreibwarengeschäft Buntstift, die Volksbankfiliale Umkirch, die Lokalität Gutshof und die Postfiliale Umkirch.
Musikalisch umrahmt wurde das Fest am späten Nachmittag vom Musikverein Umkirch e.V., der mit 35 Spielern ein unterhaltsames Konzert gab.
Der Abend und die Sommernacht konnten auf der Badterrasse und zu den Klängen der Star Dust Jazz Band ausklingen. Viele Gäste gönnten sich noch ein spätes Bad im beleuchteten Außenpool. Somit ging ein gelungenes Fest zu Ende und mancher Gast hoffte auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Umkirch für ihre Unterstützung und an die Sport-und Freizeitmanagement GmbH für die Nutzungsüberlassung des Bades. Ein weiterer herzlicher Dank an all die Vereinsmitglieder, die geholfen haben, dieses Fest auszurichten.
Karin Schmid
(2. Vorstand)