Unser Eintreten für das Umkircher Schwimmbad

Auf dieser Seite finden Sie einen Abriß der Informationen zu unserem Einsatz zu einem Weiterbetrieb des Umkircher Schwimmbades. Leider waren unsere Aktionen nicht von Erfolg gekrönt: Der Gemeinderat von Umkirch hat am 28. September 2020 entschieden, das Hallenfreibad endgültig zu schließen.

 

Petition für das Umkircher Schwimmbad

QR Code openpetition

In der Zeit unseres "Kampfes" um den Erhalt des Umkircher Bades (vom 9. Juni bis zum Gemeinderatsbeschluss am 28. September) hatten wir eine Petition an den Gemeinderat in Vorbereitung:

www.openpetition.de/!SchwimmbadUmkirch

 

Da der Gemeinderat seine vermutlich schon vorgefaßte Meinung nicht ändern wollte, ist diese Petition inzwischen erfolglos abgeschlossen!

 

Ein herzliches DANKE SCHÖN an alle Unterstützenden!

(Bitte wählen Sie einen Artikel aus der rechten Spalte zur Volltextanzeige)

Ein erster Etappensieg – Euer Erfolg!

09.07.2020 von Stefan Tacke

Der Runde Tisch kommt...

Ein erster Schritt auf dem langen Weg, der hoffentlich zur Rettung des Schwimmbades führen wird, ist getan: Der Bürgermeister Walter Laub hat Vertreter verschiedener Interessensgruppen zu einem Runden Tisch eingeladen! Das ist Ihr Erfolg! Sie haben durch die vielen Unterschriften für die Petition und durch Ihre Präsens bei unseren Informationsständen deutlich gemacht, dass es doch sehr viele Bürgerinnen und Bürger in Umkirch gibt, die das Bad erhalten wissen möchten.

Durch unsere online-Petition, die an alle Umkircher Haushalte verteilten Flyer, unsere Plakate und Banner sowie die Berichte hier im „Umkircher Blättle“ aber auch in den regionalen Zeitungen (z.B. in der Badischen Zeitung und im Rebland-Kurier) haben wir versucht, die Bevölkerung breit, umfassend und offen zu informieren. Die fast ausschließlich positive Resonanz und die breite Unterstützung in der Bevölkerung waren großartig. Vielen Dank!

Darüber hinaus waren wir auch im Hintergrund aktiv: Wir haben Informationen über alternative Betreiber und Betreiberkonzepte gesammelt und Kontakte zur Gemeinde vermittelt. Wir haben Ideen, Informationen und Anregungen aufgenommen und an relevante Stellen weitergegeben. Wir haben die lokale Politik und die Bundes- und Landtagsabgeordneten sowie relevante Verbände eingebunden. Alles mit dem Ziel, eine möglichst breite Basis für die anstehenden Gespräche und Entscheidungen zu schaffen – und auch um klarzumachen, dass die Gemeinde Umkirch nicht allein ist bei der Sorge um den Erhalt des Bades. Das sogar in finanzieller Hinsicht: Angeregt durch viel Anfragen von Privatleuten, wohin man Spenden richten könne, werden wir in Kürze ein Treuhandkonto einrichten.

Die richtige Arbeit beginnt nun aber erst am kommenden Donnerstag, den 16. Juli, um 19 Uhr in der Turn- und Festhalle. Dann werden die Beteiligten des Runden Tisches zusammenkommen. Als Moderator wird Herr Peter Graf, Leiter der Verwaltungsakademie Freiburg, die Runde leiten.

Wir werden Sie über den weiteren Verlauf informiert halten – auf der Petitionsseite www.openpetition.de/!SchwimmbadUmkirch und auf unserer Homepage www.svnu.de. Mit dem Runden Tisch allein ist aber noch nichts gewonnen – die inhaltliche Arbeit hat gerade erst begonnen. Bitte unterstützen Sie uns weiterhin!

 

Der Vorstand des SVNU

Zurück