Liebe Mitglieder und Freunde des SVNU
Wie Sie aus den Veröffentlichungen der Gemeindeblätter vom 07.08.2020 und 14.08.2020 entnehmen konnten, beschäftigen sich Gemeindeverwaltung und Gemeinderat mit der Zukunft des Umkircher Hallenfreibades Aquafit. Es soll eine Denkwerkstatt etabliert werden, um Konzepte für ein neues Bad zu erarbeiten. Unabhängig davon bleibt das bestehende Bad aber vorerst „bis auf Weiteres“ (so die offizielle Formulierung) geschlossen. Für eine Wiedereröffnung wären Sanierungsmaßnahmen nötig. Über die dafür erforderliche Freigabe der Instandhaltungsmittel soll in einer Gemeinderatssitzung entschieden werden.
Am Montag 28.09.2020 findet dazu eine öffentliche Gemeinderatssitzung (Uhrzeit und Ort muss dem Gemeindeblatt am 25.09.2020 entnommen werden) statt.
Sollten die im Gemeindehaushalt für dieses Jahr schon eingestellten Instandhaltungsmittel nicht bewilligt werden, befürchten wir eine Einstellung der Unterhaltsmaßnahmen des Hallenfreibades mit allen daraus folgenden, möglichen Beschädigungen der technischen Anlagen, sowie einen raschen, schwer reparablen Verfall des Bades.
Konkret würde dies nach unserer Einschätzung bedeuten:
- Das derzeitige Hallenbad wird endgültig und dauerhaft geschlossen. Die Infrastruktur Hallenbad Umkirch wird „bis auf Weiteres“ aufgegeben.
- Ob, wann, wo und wie es ein neues Bad geben wird, ist nach unseren Informationen noch nicht geklärt. Allein die Diskussion dieser Fragen wird vermutlich mehrere Jahre in Anspruch nehmen; und dann muss noch tatsächlich gebaut werden. Eine Übergangslösung, das Hallenbad zumindest bis dahin zu erhalten, ist uns nicht bekannt. Daraus schließen wir, dass es in Umkirch vorerst kein Hallenbad mehr geben wird.
- Schwimmkurse und Schulschwimmen wird es im Hallenbad Umkirch dann auch nicht mehr geben.
- Das Hallenbad in Umkirch wird auch für die Öffentlichkeit nicht mehr nutzbar sein (auch nicht nach Ende der Corona-Pandemie!), verbunden mit einem einen elementaren Verlust an Lebensqualität für die zahlreichen Nutzer in Umkirch und den Umlandgemeinden.
Für den SVNU bedeutet dies:
- Der SVNU wird kein „Heimatbad“ mehr haben.
- Dem SVNU als zweitgrößter, hochengagierter Verein in Umkirch, mit einem hervorragenden Ruf in der gesamten Region und einer vorbildlichen Jugendarbeit wird die Existenzgrundlage entzogen.
Bitte kommen Sie am 28.09.2020 zu der Gemeinderatssitzung und zeigen damit Ihre Unterstützung für das Umkircher Bad.
Begründet wird die Badschließung unter anderem mit den finanziellen Belastungen und den durch die Corona-Pandemie schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen für die Gemeinde. Wir wissen nicht, ob und inwieweit Umkirch von den Ausgleichsmaßnahmen des Bundes und des Landes profitiert.
Liebe Mitglieder und Freunde des SVNU!
Die vergangenen Wochen bedeuteten für den Verein eine Zäsur. Es fällt uns sehr schwer, Sie über diese Entwicklung informieren zu müssen.
Besonders betroffen waren und sind wir über die Reaktion unserer jüngeren Vereinsmitglieder, Trainer und Helfer, die sich sehr für den Verein engagiert haben. Wir blickten in viele maßlos enttäuschte Gesichter; für viele ist eine Welt zusammengebrochen; es gab viele Tränen.
Da unsere Anfrage an die Gemeinde Umkirch, ab September wieder in das Hallenfreibad zu dürfen, negativ beschieden wurde, haben wir uns intensivst um Alternativen bemüht.
Mittlerweile konnten wir bis 15.10.2020 in einem anderen Bad Bahnen gegen Gebühr buchen, um zumindest einen eingeschränkten Trainingsbetrieb wieder aufnehmen zu können. Diese Übergangslösung ist jedoch nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“
Wie und ob es danach weitergeht, können wir derzeit nicht sagen, da die Bäder in Umkirchs Nachbarschaft, schon vollständig ausgelastet sind und einen Verein von der Größe des SVNU nicht komplett aufnehmen werden können. Darüber hinaus sind viele Bäder noch geschlossen, was die Suche zusätzlich erschwert. Wir arbeiten mit Hochdruck an Lösungen und kämpfen für Euch, für unseren SVNU.
Ob die Gemeinde Umkirch uns, den zweitgrößten Verein der Gemeinde, der jährlich ca. 500 Kindern das Schwimmen beibrachte, unterstützen wird, in einem anderen Bad zu günstigen Konditionen unterzukommen, wissen wir nicht.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch ganz herzlich bei allen Unterstützern bedanken, die sich bereit erklärt haben unsere Banner aufzuhängen, die viele, viele Unterschriften für die Petition gesammelt haben, die in den Nachbargemeinden auf Ihre Gemeinderäte zugegangen sind und das Thema in Ihren Gemeinderat brachten und überhaupt in Ihren Gemeinden das Thema öffentlich machten. Diese Aktionen brachten das Thema „Regionalbad“ erst an die Öffentlichkeit.
An alle ein ganz, ganz herzliches Dankeschön. Ohne diese Unterstützung wären wir nicht so weit gekommen.
Und natürlich wollen wir die Gemeinde Umkirch weiterhin in Ihrem Bestreben „ein Schwimmbad für Umkirch“ unterstützen. Dafür haben wir ein Treuhandkonto eingerichtet.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Zuwendung:
DE89 1203 0000 1039 6734 37 Deutsche Kreditbank Berlin BYLADEM1001
Inhaber und Treuhänder Boris Lemler
Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten.
Es grüßt Sie herzlich Ihr SVNU Vorstand